Holger ist seit knapp vier Wochen beim Fahrradverleih Fehr in Wyk. Und das ist eine spannende positive Geschichte zum Thema Corona, die wir aktuell von Euch suchen. Stefan hat auch mit seinem Chef Hannes gesprochen.
Inge Haferkorn aus Oldsum schreibt Geschichten von der Insel Föhr. Stefan hat Sie in ihrem Garten besucht und mit Ihr über den 3. Band „Wo Sonne und Wind Freunde sind“ gesprochen.
Jaqueline bietet kulinarische Inselführungen auf Föhr an. Stefan hat sich mit ihr getroffen und mal genauer nachgefragt.
Elke war vor einiger Zeit zu Besuch beim Föhrer Chor „Unföhrgettables“. Das Interview findet Ihr hier.
Stefan war zu Besuch beim Sommercamp 2020 der besten Nachwuchstalente aus SH im Tennis auf der Anlage im Rugstieg. Die Interviews mit den Kids und Trainer findet Ihr hier.
Neu bei uns im besten Mix für die Insel Föhr – Randale mit Friedo. Der Song wurde extra geschrieben für SUP-Island Föhr und ist ein Tanzsong für Kinder über Friedo, das Schweinswalbaby.
Ihr habt uns ganz viele Hörerfragen geschickt zur WDR und wir sind los, um alle Fragen beantworten zu lassen. Das Interview mit Nick Obert (Betriebsleiter) von der Wyker Dampfschiffs-Reederei hört ihr hier.
„Hartmut hat das Meer geklaut“ ist ein Kurzfilm von Robert Kiehn und wurde auf Föhr gedreht. Wie er entstanden ist und was die Macher des Films sonst noch zu erzählen haben, gibt es hier.
Wyk hat eine neue mobile Strandsauna direkt am Südstrand. Das Interview mit Frederik und Kerstin, die den neuen Wanderwagen seid dem 01.07 betreiben könnt Ihr hier noch einmal hören.
Wir waren zu Besuch bei der Igelstation Föhr. Um die Versorgung der Tiere aufrecht zu erhalten, ist der Verein auf Spenden und ehrenamtliche Hilfe angewiesen – das Interview von Stefan mit Leiterin Sarah hört ihr hier.
Copyright © 2000-2021 Mein Inselradio Föhr. Alle Rechte vorbehalten.